Sie befinden sich hier : Blue Guide  →  Arvelle  →  Bücher  →  Recht, Wirtschaft & Soziales  →  Recht  →  Öffentliches Recht  →  Familienwahlrecht und Verfassung

Nur 39.00 EUR Versandkosten: 2-3 Tage 0.00 EUR Familienwahlrecht und Verfassung

Der demographische Wandel wird neben einem Wertewandel mit der Funktionsweise von Politik erklärt: sie diene den Interessen der Älteren. Um das zu ändern, müsse das Wahlrecht die Anliegen von Familien mehr zur Geltung bringen. Kinder bedürften eines Stimmrechts, das von den Eltern für diese auszuüben sei. Sebastian Müller-Franken beleuchtet die verfassungsrechtlichen Annahmen, auf denen ein solches Familienwahlrecht beruht. Zuerst geht er aber der Frage nach, warum sich der Staat überhaupt mit Demographie befassen soll. Das Argument, die Sozialversicherung sei auf nachwachsende Generationen angewiesen, überzeugt nicht: Es verträgt sich nicht mit der anthropozentrischen ...

Ähnliche Produkte des selben Abieters