Sie befinden sich hier : Blue Guide  →  Arvelle  →  Bücher  →  Kunst, Musik & Kultur  →  Geschichte  →  20. Jahrhundert (1914 bis 1945/49)  →  Juden im Getto Litzmannstadt

Nur 46.00 EUR Versandkosten: 2-3 Tage 0.00 EUR Juden im Getto Litzmannstadt

ťViele Schrecknisse gerieten in Vergessenheit. Viele Schrecknisse (Schandtaten) hatten keine Zeugen. Viele Schrecknisse waren derart, daß ihre Darstellung keinen Glauben fand. Aber sie sollen in der Erinnerung leben bleiben.Ť Oskar Rosenfeld schrieb diese Zeilen im Mai 1942 angesichts der Deportation von Juden aus dem Getto Litzmannstadt (Lodz) in das Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno) in sein Tagebuch. Zahlreiche Juden hielten das Erlebte fest, damit Leben und Sterben im Getto nicht in Vergessenheit geraten würden. Die jüdische Gettoverwaltung richtete sogar ein Archiv ein, um diese Aufzeichnungen zu sammeln. Andrea Löw hat diese Selbstzeugnisse aus dem Getto in Litzmannstadt ...

Ähnliche Produkte des selben Abieters

Das Warschauer Getto

Details 14.95 €Versand: 1.95 €

Die Juden

Details 12.95 €Versand: 1.95 €

Wie Juden leben

Details 34.95 €Versand: 0.00 €

Ähnliche Produkte anderer Anbieter